Kunstwanderweg Leogang am Asitz

Kulturverein FREI RAUM mit Obfrau Martina Riedlsperger, die Leoganger Bergbahnen mit Geschäftsführer Kornel Grundner und Renate Lepa von art&events, machten die Eröffnung des Kunstwanderwegs – so wie die Jahre zuvor – wieder zu einem tollen Erlebnis. Dieses Jahr mit der Künstlerin Isabelle de Lorenzo mit dem Titel:” Folge deiner Natur”.

Beim Ausstieg der Bergbahnen auf dem Weg zur Alten Schmiede wurden die Besucher von Andrea Wieser und ihrem Sohn Marcel Wieser mit Musik zum Sekt empfangen.

Am Speicherteich eine kurze Beschreibung der Künstler die … weiterlesen

Konzert der Schulchöre – Borromäum- & Bafep Chor Salzburg

Die Schulchöre Borromäum & Bafep Salzburg mit Lehrpersonen aus beiden Schulen reisten nach Italien auf Chorreise. In Begleitung des Kammerorchesters Hallein (Leitung Margarete Hlawa-Grundner). Domkonzerte wurden von den Chören in Padua und Vicenza erfolgreich aufgeführt. Eine erneute Einladung für die Domkonzerte erfolgte prompt nach den Aufführungen. Zurück in Salzburg gab es ein abschließendes Konzert in der Großen Universität Salzburg. Moritz Guttmann hatte die musikalische Gesamtleitung über und er scheute wie schon Jahre zuvor keine Mühen, den Chören und mitreisenden Lehrern dieses tolle Musikerlebnis zu ermöglichen … weiterlesen

Margarita Fuchs: Süßer als Salz / Premierenlesung in der Panoramabar

Mit Ihrer facettenreichen Stimme verführte uns Margarita in ihre beziehungsstarken, psychologisch, mit feinem Humor erzählten Geschichten. Widersprüchlichkeiten werden mit sanfter Tonhebung und Tonsenkung vermittelt. Um nichts zu verpassen, sind die Besucher gut beraten, aufmerksamen zuzuhören.

Im Mittelteil wurde die Lesung für ein Interview unterbrochen. Anton Thuswaldner interviewte Margarita Fuchs. Sehr spannend. Es gab wiederholende und nachdrückliche Fragen. Ich hatte fast das Gefühl, er wollte sie herausfordern und ein wenig in Verlegenheit bringen. Mit Charme und Lächeln beantwortete Margarita all seine Fragen. Im Anschluss folgte der … weiterlesen

Wohlstand – Geschäftsgebaren: Texte von Georg Hasenauer

Georg Hasenauer ist Arzt, für den der Mensch im Vordergrund steht. Als praktizierender Arzt konnte er den Patienten nicht in dem Außmaß helfen, wie er es gerne gehabt hätte. Er entschied sich nach neuen Wegen zu suchen. Seine Gedanken schrieb er auf und es entstanden “Glückliche Geschichten mit gutem Ausklang.”

Seine Texte gefielen Josef Streicher, der uns die Veranstaltung im politischen Salon mit Dietmar Lettner ermöglichte.

Flyer-Wohlstand_comp

Georg über sich selbst: “Ich war Arzt. In gewisser Weise bleibe ich es. Nun erzähle ich, woran ich wirklich

weiterlesen

Kunst/Kultur/Gourmet & Gespräche

Rückblick auf einen wunderbaren Abend im Urbankeller Salzburg.

Künstlerin Andrea Maria Reiser und rechts von mir Sängerin Angelika Luz.

Nach Begrüßung und Sektempfang von Geschäftsführerin Karin Maurer, wurde die Künstlerin Andrea Maria Reiser vorgestellt. Sie führte uns durch Ihre Kunstwelt mit fortführender Musikumrahmung von Angelika Luz (Sängerin) und mir. Der gesamte Abend verlief abwechslungsreich mit Raum für Gespräche untereinander und auch mit der Künstlerin direkt. Ein sehr schöner Abend mit Wohlgenuss.

Künstlerin Andrea Maria Reiser

Schwarzleo Advent in Leogang

Jedes Jahr gibt es in Leogang einen ganz außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt.

Weihnachtsmarkt Schwarzleo

Klein, fein und sehr stimmungsvoll. Der Weg kann bei Bedarf mit der Pferdekutsche zurückgelegt werden.

Zusätzlich wurden Führungen im Bergwerk mit stimmungsvoller Musik angeboten.

Die Besucher und der Bergführer vor dem Eingang des Stollens
Im Stollen

Das Spielen im Stollen war eine Herausforderung für uns. Besser gesagt, das Hinkommen an unseren vorgesehenen Platz. Die Gänge sind an manchen Stellen sehr eng und niedrig. Der Bergführer und die jungen Damen vom Tourismusverband haben uns … weiterlesen

Salzburger Advent- Alle Jahre wieder

Original “Salzburger Advent” mit den Vorstellungen in der Andrä-Kirche am Mirabellplatz ist seit vielen Jahren eine sehr besinnliche Veranstaltung zur Einstimmung auf Weihnachten.

Erich Holzmann ist der Gründer und führt zusammen mit seinem Sohn Marc Holzmann die adventliche Veranstaltung seit 30 Jahren. Das Zusammenwirken des Sprechers Hans Pötzelsberger, der Theatgruppen mit Marc Holzmann als Autor und Regisseur, der unterschiedlichsten Ensemblegruppen und der Chöre unter der Leitung von Moritz Guttmann (PH Chor) und Gerrit Stadlbauer(Jugendkantorei am Salzburger Dom) machen diese Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

Am … weiterlesen

Lesung mit Musik – Margarita Fuchs liest “Der Mars ist wüst”

Ein hervorragender Abend mit überraschend viel Publikum.

Dr. Roman Reisinger & Dr. Margarita Fuchs
Foto Tessa Kwasny
Publikum
Foto Tessa Kwasny

Margarita Fuchs liest und taucht mit Ihren Figuren in die Welt der Geschichten über das Leben ein. Die Träume ihrer Figuren samt Wiedersprüchlichkeiten werden mit sanften Humor erzählt. Was dazu führt, dass die Zuhörer die Texte sehr kurzweilig empfinden.

Zwischen den Erzählungen die musikalische Untermalung.

Foto Tessa Kwasny

Im Anschluß wurde Margarita Fuchs von Roman Reisinger interviewt und danach konnte das Publikum Fragen stellen, … weiterlesen

“Von innerer Heiterkeit und zäher Willenskraft”

Wir dürfen auf ein gelungenes Orchesterkonzert der besonderen Art zurückblicken. Das Institut für Gleichstellung und Gender Studies hat in Kooperation mit dem Orchesterprojekt (Leitung Wolfgang Danzmayr & Veronika Danzmayr) und der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik dieses Konzert veranstaltet .

Es wurden Werke von Gabriele Proy, Henriette Renié, Mary Alice Smith & Ethel Smyth aufgeführt.

Dirigent Wolfgang Danzmayr
Dirigentin Alexandra Helldorff

Die ersten Proben waren sehr spannend. Mit Zuversicht und musikalischen Tipps von Wolfgang Danzmayr (Dirigent & musikalische Leitung) , wie auch von Alexandra Helldorff

weiterlesen

Vernissage Stockerau

Eine tolle Veranstaltung in der Residenz Stockerau von Renate Lepa organisiert. An diesem Abend gab es ein breites Angebot. Feierliche Eröffnung von Renate Lepa zur Vernissage Roswitha Klaushofer mit einleitenden Worten. Im Anschluss eine Lesung der Künstlerin & Autorin. Dazu die Musikuntermalung von mir, und zum Abschluss wurde die Besichtigung der Residenzräumlichkeiten angeboten.

Renate Lepa & Roswitha Klaushofer. Foto: c Julian Ellis
Musikuntemalung. Foto: c Julian Ellis
Holzbilder der Künstlerin. Mehr unter www.roswithaklauhofer.at. Foto: c Julian Ellis
Ein abstraktes Bild der Künstlerin. Ebenfalls mehr auf
weiterlesen