„Burning Pictures“

Thomas Girbl ist ein einzigartiger Künstler seiner Art. Er verwendet das Feuer statt den Pinsel und entwickelte eine spezielle Maltechnik. Seine Vernissage eröffnete er mit einer Feuerperformance und entführte uns Besucher in seine Welt des Schaffens. Sehr beeindruckend. Mehr Kunstwerke und Informationen auf seiner Homepage unter www.girbl.com

Bei der Finissage sorgten Lukas Moser und ich mit unserer musikalischen Untermalung für eine gemütliche und feierliche Wohlfühlstimmung. Im Nachhinein betrachtet war es ein harmonisches Ganzes mit dem schönen Ambiente des Hotels Puradies in Leogang, den hervorragenden Bildern

weiterlesen

Arbeiten auf Papier und Holz – Roswitha Klaushofer

Die aktuelle Ausstellung in der Turmstube im Rathaus Zell am See.

Sehr fein und feierlich war die Eröffnung der Vernissage.

Von links nach rechts. Andreas Wimmreuter, Julia Klaushofer, Roswitha Klaushofer

Die Holzbilder wirken, als gehörten sie an diese Wand. Ich kannte die Bilder bisher mit weißem Hintergrund und bin begeistert. Eine Besonderheit der Bilder meiner Mutter sind Ihre Gesichter, die sie facettenreich auf Holz oder Papier ineinander fließen lässt. Bei längerem Hinsehen treten neue Gesichter in Erscheinung. Charakterzüge und Emotionen sind individuell erkennbar.

Aus der
weiterlesen

Kunstwanderweg Leogang Asitz

Renate Lepa von art&events, die Leoganger Bergbahnen mit Geschäftsführer Kornel Grundner und der Kulturverein FREI RAUM mit Obfrau Martina Riedlsperger machten die Eröffnung des Kunstwanderwegs – so wie die Jahre zuvor – wieder zu einem einzigartigen Erlebnis. Zu sehen sind Bilder der sizilianischen Künstlerin Adriana Franza. Andrea Wieser und ich durften einen Teil der musikalischen Untermalung dazu liefern.

Die Statue und die Rose
Wahrnehmungen
Die Liebkosung

Mit Sonnenschein, Sekt und Musik wurden die Besucher beim Ausstieg der Bergstation auf dem Weg zur Alten

weiterlesen

The Horned Cello

Komposition von Gerhard Hafner

Regelmäßig auf der Suche nach Kompositionen für Violoncello, welche ganz bestimmte Anforderungen abdecken sollte, traf ich bei einem Orchesterprojekt auf Gerhard Hafner. Er hatte damals einen Kompositionsauftrag für Orchester von Wolfgang Danzmayr erhalten. Im Anschluss an diesem Konzert kam ich ins Gespräch mit dem Pongauer Komponisten und erfuhr von seinem „Hafner Verlag“.  Dort wurde ich jedoch nicht gleich fündig, und so komponierte dieser kurzerhand ein Stück, welches meine Passion für Cello und Flöte in einem ansprach.

„The Horned Cello“ ist ein

weiterlesen

Lesung / Violoncello / Begegnungen

Eine ganz außergewöhnliche Veranstaltung mit viel Herz!

Von links nach rechts: Peter Rattensperger, Julia Klaushofer, Georg Hasenauer, Anja Jung
Foto: Sarah Lindner

Georg Hasenauer der Autor schreibt nieveauvoll mit Humor von den aktuelle Begebenheiten in unserer Zeit und aus seinem Leben. Er kreiert neue Wörter die dem Text trotz der Ernsthaftigkeit, Leichtigkeit geben und den Zuhörer sanft zum Denken anregen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Peter Rattensperger, der durch das Programm führte. Sarah Lindner übernahm die Gestaltung, der Einladungen und Programme. Anja Jung die Gastgeberin … weiterlesen