„Harfenmesse“ Vorabend zum Fest der Heiligen Dreifaltigkeit

  • Datum

    Samstag 03. Juni 2023, 19:00 Uhr

  • Ort

    Pfarrkirche Saalfelden, Lofererstraße 11, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer

  • Titel

    "Harfenmesse" (J. K. Aiblinger, 1779-1867), "Ave verum corpus" (W. A. Mozart), "Alles, was atmen kann, lobe den Herrn" (L. Jungmann 1832-1892)

  • Chor

    "Frauenchor"

  • Solistinnen

    Harfe: Christa Lukasch, Orgel: Maja Majic, Cello: Julia Klaushofer

  • Musikalische Gesamtleitung

    Ilse Grießenauer

Pfingstsonntag „Harfenmesse“

  • Datum

    Sonntag 28. Mai 2023 um 8:30 Uhr

  • Veranstaltungsort

    Pfarrkirche Leogang, Leogang 5, 5771 Leogang

  • Kirchenmusik zum Hochamt

    "Harfenmesse" (J. K. Aiblinger, 1779-1867), "Ave verum corpus" (W. A. Mozart), "Alles, was atmen kann, lobe den Herrn" (L. Jungmann 1832-1892)

  • Chor

    "Frauenklang"

  • Solistinnen

    Harfe: Christa Lukasch, Orgel: Maja Majic, Cello: Julia Klaushofer

  • Musikalische Gesamtleitung

    Ilse Grießenauer

Halleiner Schlagzeug Festival

  • Datum

    Samstag 20. Mai 2023, 19:30 Uhr

  • Ort

    Mittelschule Hallein-Burgried, Davidstraße 17, 5400 Hallein

  • Titel

    Preisverleihung und Wettbewerb

  • Solist

    Rodrigo Marques und Ludwig Albert

  • Dirigent

    Khac-Uyen Nguyen

  • Orchester

    Halleiner Kammerorchester (Leitung Margarethe Hlawa-Grundner)

  • Kartenreservierung und Vorverkauf

    www.schlagzeugfestival.at/events/

Konzert der Schulchöre

  • Datum

    Freitag 5. Mai 2023 um 20:00 Uhr

  • Veranstaltungsort

    Große Universitätsaula Salzburg, Hofstallgasse 2-4, 5020 Salzburg

  • Requiem

    Wolfgang Amadeus Mozart

  • Musikalische Leitung

    Moritz Guttmann

  • Orchester

    Halleiner Kammerorchester unter der Leitung von Margarete Hlawa-Grundner

  • Tickets

    Universitätsaula Portier (8:00-12:00)

Süßer als Salz Premierenlesung mit Musik

  • Datum

    Mittwoch 19. April 2023, 20:00 Uhr

  • Ort

    Bibliothek Panoramabar, Schumacherstraße 14, 5020 Salzburg

  • Autorin

    Margarita Fuchs

  • Titel

    Süßer als Salz

  • Moderation

    Anton Thuswaldner

  • Musikalische Umrahmung

    Julia Klaushofer

  • Anmeldung erforderlich / Eintritt frei

    E-Mail: stadtbibliothek@stadt-salzburg.at, Tel: +43 (0)662 8072 2450,